Skip to content
Skiclub Logo
  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Sponsoring
  • News
  • Shop
  • Home
  • Mitgliedschaft
  • Sponsoring
  • News
  • Shop

Datenschutzerklärung

Informationspflicht bei Erhebung von personenbezogenen Daten gemäß Art. 13 DS­-GVO
1. Angaben zum Verantwortlichen​
Skiclub Filzmoos
eine Sektion des USK Filzmoos
ZVR-Nummer: 461767788
A-5532 Filzmoos
info [at ] skiclubfilzmoos.at
Kontaktformular
<br
2. Ansprechpartner für datenschutzrechtliche Fragen
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen unter info [at ] skiclubfilzmoos.at oder via unserem Kontaktformular zur Verfügung.
3. Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten – Zwecke und Rechtsgrundlagen
3.1 Datenverarbeitung auf unserer Vereinswebseite
3.1.1 Logfiles
Bei Aufruf unserer Webseite werden Logfiles gesetzt, die Informationen zu Besuchern, angeforderten Inhalten, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragener Datenmenge sowie technische Informationen zum Endgerät des Besuchers (z.B. Betriebssystem, Browsersoftware, Browserversion und Bildschirmauflösung) enthalten. Diese Aufzeichnungen dienen ausschließlich statistischen Zwecken, wie der Auswertung der Besucherströme, der Erkennung von Fehlern und zur Verbesserung unserer Onlineangebote.

Es erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der DSGVO, da die verfremdete IP-Adresse und technischen Informationen keinen Rückschluss auf eine bestimmte Person zulassen. Nach der statistischen Auswertung werden die Detailaufzeichnungen gelöscht. Logfiles bleiben für 360 Tage gespeichert.
3.1.2 Fotos
Fotos über unser Vereinsgeschehen werden zum Zweck der Außendarstellung auf unserer Webseite veröffentlicht. Für die Veröffentlichung folgender Fotos von Erwachsenen auf unserer Webseite ist die Rechtsgrundlage das nachfolgend beschriebene berechtigte Interesse unseres Vereins nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) DS-GVO:
• Team-Fotos aufgrund unseres berechtigten Interesses, über das Vereinsgeschehen (hier: die Team-Aufstellung) zu informieren,:
• Fotos mit Bezug zum Spielgeschehen bzw. der Veranstaltung aufgrund unseres berechtigten Interesses, über das (sportliche) Geschehen zu berichten,:
• Fotos vom Publikum, das an der Veranstaltung teilgenommen hat oder Fotos, auf denen die Personen nur als Beiwerk erscheinen, aufgrund unseres berechtigten Interesses, über die Veranstaltung und deren Erfolg zu berichten.

Sie haben die Möglichkeit, der Verwendung eines solchen Fotos, auf dem Sie zu sehen sind, gemäß Artikel 21 Absatz 1 DS-GVO zu widersprechen. Der Verein wird prüfen, ob es zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung gibt, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen. Wenn nicht, wird das entsprechende Foto gelöscht.

Andere Fotos, auf denen eine erwachsene Person (Vereinsmitglied oder aus dem Publikum) im Mittelpunkt steht oder gezielt nur diese Person fotografiert wurde, veröffentlichen wir nur mit der Einwilligung dieser Person (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO). Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.

Fotos von minderjährigen Vereinsmitgliedern oder Kindern aus dem Publikum veröffentlichen wir nur, wenn die Erziehungsberechtigten nach Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO eingewilligt haben. Diese Einwilligung kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden.


Ein Teilnehmer unserer Skirennen nimmt zur Kenntnis und akzeptiert, dass bei den Veranstaltungen für journalistische Zwecke gemäß § 9 DSGVO Bild- und Tonaufnahmen hergestellt werden, die in weiterer Folge auch verwertet werden (Fernseh- und Radioübertragungen, Foto, Video, Audio etc.). Der Teilnehmer nimmt zur Kenntnis, dass Aufnahmen, die ihn während oder im Zusammenhang mit der Veranstaltung darstellen, entschädigungslos, ohne zeitliche oder räumliche Einschränkung, mittels jedes derzeitigen oder künftigen technischen Verfahrens vom Veranstalter und/oder anderen Berechtigten (z.B. Fernsehsender) gespeichert, ausgewertet und auch für kommerzielle Zwecke verwertet werden dürfen, sofern die Nutzung seine persönlichen Interessen nicht ungebührlich verletzt.
3.1.3 Newsletter
Wenn Sie auf unserer Vereinswebseite den Newsletter abonniert haben, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen regelmäßig den Newsletter zuzusenden und Sie mit Wissenswertem über den Verein zu versorgen. Die Rechtsgrundlage für den Newsletter-Versand ist Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 a) DS-GVO). Die Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, um den Newsletter nicht weiter zu bekommen. Dazu können Sie unten in der Newsletter-E-Mail auf „abbestellen“ oder „unsubscribe“ klicken. Oder Sie schreiben uns an info [at] skiclubfilzmoos.at oder via unserem Kontaktformular auf der Webseite. Für den Versand des Newsletters verwenden wir die Campai Vereinssoftware (www.campai.com).

Mit dem Skiclub Filzmoos Newsletter erhalten Sie aktuelle Informationen und Vorteilsangebote im Zusammenhang mit dem Skiclub Filzmoos, z.B. spezielle Gutscheine, Angebote zu Produkten, Angebote zur Teilnahme an Gewinnspielen, attraktive Rabattaktionen, Informationen zu neuen Skiclub Filzmoos Services, oder Informationen zu neuen Blog-Einträgen. Wir verarbeiten Ihre Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse), Ihre für die Nutzung der Skiclub Filzmoos eingetragenen Daten und ggf. Ihre optionalen Angaben nach Maßgabe der Datenschutz-Hinweise des Skiclub Filzmoos, um Ihnen den Skiclub Filzmoos Newsletter mit Inhalten entsprechend Ihren Individuellen Interessen zuzusenden.

Um festzustellen, wann eine vom Skiclub Filzmoos versendete Newsletter-Ausgabe geöffnet und wie sie genutzt wird (z.B. auf welche Links geklickt wird), können die vom Skiclub Filzmoos versendeten Newsletter-Ausgaben sogenannte Web-Beacons beinhalten. Dies sind kleine Bild-Dateien, die von einem Server des Skiclub Filzmoos geladen werden und es dem Skiclub Filzmoos ermöglichen festzustellen, wann der Newsletter geöffnet wurde und auf welche im Newsletter enthaltenen Links geklickt werden. Der E-Mail Service-Anbieter des Skiclub Filzmoos kann die dabei anfallenden Zugriffsdaten (z.B. Öffnungsquote oder Klickquote) in pseudonymisierter Form speichern und nutzen, um den Versand unserer Newsletter zu optimieren (z.B. Anpassung der Versandzeit in Abhängigkeit von dem ermittelten durchschnittlichen Öffnungszeitpunkt) und um besser zu verstehen, welche Inhalte und Produkte die Nutzer interessieren und in zukünftigen Ausgaben Inhalte präsentieren zu können, die für die Nutzer möglichst relevant sind. Ergänzend gelten die weiteren angeführten Datenschutz-Bedingungen des Skiclub Filzmoos.

Rechtsgrundlagen der oben beschriebenen Datenverarbeitung sind hinsichtlich des Newsletter-Bezugs Artikel 6 (1) a DSGVO und hinsichtlich der beschriebenen Auswertung des Nutzerverhaltens Artikel 6 (1) f DSGVO oder, soweit Ihre Zustimmung in den Erhalt des Newsletters und die Geltung der Datenschutz-Hinweise Newsletter die vereinbarte Gegenleistung für die Bereitstellung des Onlineangebotes des Skiclub Filzmoos ist, Artikel 6 (1) b DSGVO.
3.1.4 "Teilen"-Buttons
Unsere Website verfügt auf machen Seiten über Buttons zum Teilen der Seiteninhalte auf den Social Media-Plattformen wie Instagram, Facebook, X (Twitter) oder Pinterest. Die Buttons sind im Sinn des Schutzes der personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ideal ausgestaltet, da das hinter den Buttons liegende Skript (Computerprogramm) keine personenbezogenen Daten erfassen oder verarbeiten. Websitebesucher, die unsere Seite teilen wollen, werden bei Klick auf die Buttons direkt auf die „Teilen“-Seiten der jeweiligen Social Media-Plattformen geleitet. Erst dort werden die zum Teilen der Seiteninhalte notwendigen Skripte geladen. Dabei gelten dann die vom Websitebesucher mit den jeweiligen Social Media-Plattformen vereinbarten Geschäfts- und Datenschutzbedingungen. Genaue Informationen darüber bieten die jeweiligen Plattformen Instagram, Facebook, X (Twitter), Pinterest.
3.1.5 Cookies
3.1.6 Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder via E-Mail
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, die Sie durch Absenden des Formulars erteilen. Die Bereitstellung Ihrer Daten ist freiwillig und es besteht keine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung dazu. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir Ihre Anfrage ohne die angeforderten Daten nicht bearbeiten können. Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit schriftlich zu widerrufen. Ein Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des Widerrufs. Wir verwenden Ihre Daten auch für Direktmarketing-Zwecke wie den postalischen Versand von Werbung, sofern Sie nicht widersprechen. Wenn Sie widersprechen, werden wir Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verwenden.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Kontaktformular erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a) und Artikel 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Weiterverarbeitung der Daten zum Zweck des Direktmarketings erfolgt auf Basis von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) der DSGVO.
4. Datenverarbeitung im Verein
Mitgliedsdaten (Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Verbandsnummer / -beitrittsdatum) werden von den jeweiligen Funktionsträger*innen unseres Vereins nur für die ihnen zugeordnete Aufgabenerfüllung verarbeitet. Im Einzelnen bedeutet dies:

• Wenn der Vorstand Mitgliedsdaten benötigt, um seine Aufgaben zu erledigen, darf er auf alle hierfür erforderlichen Mitgliedsdaten zugreifen. Dazu gehört insbesondere Mitgliederverwaltung, Eintritte, Austritte, Beitragsvorschreibung, Kommunikation, Mitteilung von Neuigkeiten, Einladungen zu Veranstaltungen, Informationen zu Vereinszwecken wie insbesondere Trainingsinformationen, Organisation von Helfern für die Renndurchführung, Veranstaltung von Events, Sicherstellung vertraglicher Vereinbarungen mit Sponsoren und Partnern.

• Benannte Vorstandsmitglieder verarbeiten die Mitgliedsdaten, die für den Einzug der Mitgliedsbeiträge, der*die Kassenprüfer*in verarbeitet die Mitgliedsdaten, die für die Kassenprüfung relevant sind. Dies sind Vorname, Nachname, postalische Anschrift, E-Mail Adresse, ggf. Telefonnummer und Bankverbindung mit Zahlungsdaten sowie ggf. Zugriff auf die Lastschriftsverfahrensgenehmigung inklusive Unterschrift, sofern das Mitglied dem Verein ein Lastschriftmandat erteilt hat.

• Die Vereinsgeschäftsstelle verarbeitet die Mitgliedsdaten zur Mitgliedsverwaltung und -betreuung.

Zweck für die Verarbeitung der Mitgliedsdaten ist die Verfolgung des Vereinszwecks und die -verwaltung. Rechtsgrundlage ist die Vereinsmitgliedschaft (Artikel 6 Absatz 1 b) DS-GVO).
5. Information über Sportergebnismanagement
Aufgrund der Einwilligung der betroffenen Person nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. der Erfüllung einer vertraglichen bzw. rechtlichen Verpflichtung des Verantwortlichen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b und c bzw. f DSGVO werden die personenbezogenen Daten der betroffenen Person, soweit diese für die Leistungs-/Ergebniserfassung bzw. Ergebnismanagement im Zusammenhang mit der Anmeldung oder Teilnahme an (sportlichen) Veranstaltungen oder Wettkämpfen erforderlich sind, verarbeitet und auch nach Art. 17 Abs. 3 in Verbindung mit Art. 89 DSGVO für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke und berechtigte Interessen des Verantwortlichen gespeichert und öffentlich zugänglich gemacht.
6. Empfänger der personenbezogenen Daten
Soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich bzw. zweckmäßig oder gesetzlich vorgeschrieben ist, übermitteln wir personenbezogene Daten an externe Empfänger, wie Auftragsverarbeiter im Sinne der DS-GVO (Druckereien, Vereinssoftware, etc.), Dachverbände (SLSV, ÖSV). Folgende Anbieter können Empfänger von solchen Daten sein:

Empfänger

Zweck

Anmerkung

Datenschutzbedingungen Empfänger

Österreichischer Skiverband (ÖSV)

ÖSV-Mitgliedschaft (Versicherung, Vorteile etc.)

wird nur für Mitgliedschaften mit ÖSV Option weitergeleitet

www.skiaustria.at/de/datenschutz

Skizeit.at

Meldung / Nennung von Läufern

Weiterleitung erfolgt nur, wenn sich ein Läufer über unsere Website zu einem Skirennen anmeldet

www.skizeit.at/pages/datenschutz

Salzburger Landesskiverband (SLSV)

Abrechnung ÖSV-Mitgliedschaft, Meldung Mitglieder mit ÖSV-Mitgliedschaft

wird nur für Mitgliedschaften mit ÖSV Option weitergeleitet

www.slsv.at/datenschutzerklaerung

Campai Vereinssoftware

Campai GmbH, Schönhauser Allee 163, 10435 Berlin, Deutschland

Sicherstellung des operativen Betriebs, u.a. Mitgliederverwaltung, Beitragsabrechnung, Buchführung

Auftragsverarbeitungs-vereinbarung liegt vor

http://www.campai.com/datenschutzerklarung

7. Messaging Dienste
Mit Einwilligung zur Nutzung deiner Telefonnummer erlaubst du uns, dass wird dich über die Messaging-Dienste WhatsApp-, Facebook-Messenger, iMessage oder SMS kontaktieren dürfen. Du benötigst dazu ein Messaging-Konto des jeweiligen Anbieters. Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen des Messaging-Dienst-Anbieters:

WhatsApp: Es gelten die Datenschutzbestimmungen der WhatsApp Inc., abrufbar unter: www.whatsapp.com/legal/#Privacy

Facebook Messenger: Es gelten die Datenrichtlinien der Facebook Inc., abrufbar unter: www.facebook.com/about/privacy

Für die Nutzung eines Messaging-Dienstes werden, je nach Messenger, folgende Daten an den Skiclub Filzmoos übermittelt und gespeichert:

WhatsApp: Deine Telefonnummer, dein Benutzername (ggf. Vor- und Nachname), dein Nutzungsgerät und alle an den Dienst gesendeten Nachrichten.

Facebook Messenger: Deine Facebook-ID, dein Vor- und Nachname, dein Profilbild, dein Standort, deine Zeitzone, dein Geschlecht und alle an den Dienst gesendeten Nachrichten.
Deine jeweiligen Daten werden so lange beim Skiclub Filzmoos gespeichert, wie du für den Empfang von Nachrichten angemeldet bist.

Nachrichten, die du über einen Messenger an den Skiclub Filzmoos sendest, werden durch Vorstandsmitglieder (Gruppen Admins) gelesen und beantwortet und sind daher nicht vertraulich. Die An- und Abmeldung für den Empfang von Nachrichten und der Beitritt zu Gruppen erfolgt je nach Messenger unterschiedlich.
8. Gewinnspiele und Umfragen
Durch deinen Wunsch zur Teilnahme an einem Gewinnspiel (z.B. auf unserer Website, auf unseren Social Media Kanälen, bei Rennen oder auf anderen Kanälen), wird die Verarbeitung deiner folgenden Daten zur Durchführung des Gewinnspielvertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DS-GVO) erforderlich: Name, Adresse ggf. auch Geburtsdatum, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer verwenden wir zum Zweck der Gewinnbenachrichtigung, Übersendung des Gewinns, der Altersprüfung (für Gewinnspiele die erst ab 18 Jahren erlaubt sind) und ggf. auch, soweit du uns eine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO) gegeben hast, für die Bewerbung weiterer Angebote. Weitere Hinweise findest du in den Teilnahmebedingungen zum jeweiligen Gewinnspiel.
9. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur solange uns soweit gespeichert, als das für die oben genannten Zwecke erforderlich ist oder dazu eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Dabei werden die entsprechenden Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Die E-Mail- Adresse, die Sie für den Versand des Newsletters angegeben haben, wird
 gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung in den Newsletter widerrufen, es sei denn, dass diese E-Mail-Adresse auch für andere Kommunikation als zum Newletter-Versand zwischen dem Verein und Ihnen verwendet wird. Die aktuellen Mitgliedsdaten und Messaging Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft und darüber hinaus für 1 Jahre gespeichert.
10. Betroffenenrechte
Wenn wir personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten, haben Sie folgende Betroffenenrechte:

• ein Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten und auf Kopie,
• ein Berichtigungsrecht, wenn wir falsche Daten über Sie verarbeiten,
• ein Recht auf Löschung, es sei denn, dass noch Ausnahmen greifen, warum wir die Daten noch speichern, also zum Beispiel Aufbewahrungspflichten oder Verjährungsfristen,
• ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
• ein jederzeitiges Recht, Einwilligungen in die Datenverarbeitung zu widerrufen,
• ein Widerspruchsrecht gegen eine Verarbeitung im öffentlichen oder bei berechtigtem Interesse,
• ein Recht auf Datenübertragbarkeit,
• ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, wenn Sie finden, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten. Für unseren Verein ist Datenschutzbehörde "dsb" der Republik Österreich zuständig (https://www.dsb.gv.at). Wenn Sie sich nicht in Österreich aufhalten, können Sie sich aber auch an die dortige Datenschutzbehörde wenden.

Diese Rechte stehen Ihnen gemäß DSGVO Art. 15-22 und Art. 77 zu.
11. Anpassung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Publikation auf unserer Website. Wir empfehlen dir daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.
Skiclub Filzmoos Logo-inverse

Volle Action, jede Menge Speed und Powder!

#SkiclubFilzmoos #SkiRacing #Gemeinschaft

Follow us

Instagram

Instagram

Threads
Facebook

Service

  • Mitgliedschaft
  • Sponsoring
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Mitgliedschaft
  • Sponsoring
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen

Built with ❤️ in Filzmoos.

© Skiclub Filzmoos 2025